Posts

Showing posts with the label Terminology

Imagination

Image
LEO.org ChatGPT: Das deutsche Wort  „Vorstellungskraft“  wird im Englischen meistens mit  „imagination“  übersetzt. imagination  → allgemein die Fähigkeit, innere Bilder, Szenen oder Konzepte zu erschaffen. mental imagery  → wenn man den bildhaften Aspekt betonen möchte („innere Bilder“). creative imagination  → wenn es speziell um schöpferische Vorstellungskraft geht. 👉 Im alltäglichen Gebrauch passt  „imagination“  am besten. Der Begriff  „imagination“  hat eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. 🔹 Ursprung Das Wort kommt vom  lateinischen „imaginatio“  („Bild, Vorstellung“), abgeleitet von  imago  („Bild, Abbild“). Schon bei  Cicero  (1. Jh. v. Chr.) und anderen römischen Autoren findet man den Begriff  imaginatio  als „das innere Bild“ oder „geistige Vorstellung“. 🔹 Mittelalter Im Mittelalter wurde der Begriff über das  Latein der Scholastik  weitergetragen....

Messy // Unaufgeräumt

Image
„ unaufgeräumt “ hat laut ChatGPT im Deutschen zwei Ebenen: wörtlich/konkret:  nicht aufgeräumt, also „messy“, „untidy“, „cluttered“. übertragen/innerlich:  nicht gesammelt, nicht klar, etwas durcheinander im Kopf oder in der Stimmung. Im Englischen gibt es leider kein einzelnes Wort, das beide Ebenen genau so elegant abdeckt. Ein paar gute Annäherungen: "Unsettled"  – kann heißen „innerlich unruhig“, aber auch „nicht geregelt“ (also in übertragenem Sinn „nicht aufgeräumt“). "Disordered"  – trägt sowohl „unordentlich“ im physischen Sinn als auch „aus der Ordnung geraten“ im übertragenen. "Cluttered"  – funktioniert sehr gut für Räume und Gedanken („a cluttered room“, „a cluttered mind“). "Messy"  – umgangssprachlich, aber durchaus auf beide Ebenen anwendbar („my room is messy“, „my thoughts are messy“). 👉 Am nächsten an der Doppelbedeutung von  unaufgeräumt  kommen wohl  „messy“  (eher alltagssprachlich) oder  „disordered“  (e...

Unbegrenzt grenzenlos

unbegrenzt Grammatik Adjektiv Aussprache    Worttrennung  un-be-grenzt Wortzerlegung un-   begrenzt Wortbildung  mit ›unbegrenzt‹ als Erstglied:  Unbegrenztheit Mehrwortausdrücke  Land der unbegrenzten Möglichkeiten eWDG Bedeutung grenzenlos Beispiele: die  unbegrenzte  Weite des Meeres übertragen   unbegrenztes  Vertrauen, Zutrauen zu  jmdm.  haben übertragen meine Bewunderung, mein Respekt war  unbegrenzt Schiffe gehen in die  unbegrenzte  Landschaft der Ozeane hinaus   [   Jahnn Holzschiff 59 ] unbeschränkt Beispiele: auf  unbegrenzte  Zeit verreisen eine Arbeit von  unbegrenzter  Dauer der Aufenthalt ist zeitlich  unbegrenzt Bedeutungsverwandte Ausdrücke www.openthesaurus.de  ( 07/2025 ) unbegrenzt ·  unstillbar unbegrenzt ·  unbeschränkt  ·  unendlich  ·  unerschöpflich bedingungslos  · ohne Limit · unbegrenzt ·  unbeschränk...